Möchtest du die Geschichte deines letzten Projekts teilen oder hast du eine revolutionäre Idee von der jeder hören sollte?
Jetzt Bewerben ×Zwei junge Unternehmer hatten 2011 die Idee mit der “Developer Conference” mehr Entwickler in lockerer und familiärer Atmosphäre zu einer Community zusammen zu bringen, um gemeinsam den Horizont zu erweitern und gleichzeitig den Standort Hamburg in der digitalen Branche zu pushen. Innerhalb von zwei Jahren ist die heutige code.talks Konferenz zu einer Austausch-Plattform für über 1.500 Tech-begeisterte herangewachsen, die unsere Leidenschaft teilen. Jedes Jahr bieten wir ein aktualisiertes Programm mit einer vielfältigen Auswahl an Vorträgen und Panel Diskussionen zu den Themen und Trends, die unsere Entwickler Branche aktuell bewegen. Um diese Vision in den nächsten Jahren noch stärker weiterzuentwickeln haben sich ABOUT YOU und somit code.talks dazu entschieden im Jahre 2023 die Entwicklerkonferenz an alphalist GmbH zu übergeben. Gemeinsam haben wir die Mission eine große gemeinschaftliche Entwickler*innen Community zu erschaffen umso den Austausch innerhalb der IT Branche noch stärker zu fördern. Also worauf wartest Du noch, teile unsere Vision und werde Teile einer großen code.talks Gemeinschaft. Gemeinsam wollen wir spannende Vorträge erleben, uns austauschen, mit anderen coden und zu guter letzt wollen wir natürlich auf der After Conference Party eine tolle Zeit mit Dir zelebrieren.
Jeder ist auf der code.talks willkommen und soll zwei angenehme Konferenztage erleben können. Damit wir uns in einer entspannten Atmosphäre austauschen können haben wir einige Verhaltensregeln aufgestellt.
Niemand soll bei den code.talks diskriminiert oder belästigt werden! „Belästigung“ umfasst unter anderem beleidigende Aussagen aufgrund von Geschlecht, sexueller Orientierung, Behinderung, Aussehen, Körperbau, Ethnizität oder Religionszugehörigkeit (oder Nichtvorhandensein einer solchen), sexualisierte Sprache und Darstellungen in öffentlichen Räumen, bewusste Einschüchterung, Stalking, Verfolgung, unerwünschtes Fotografieren oder Aufnehmen, wiederholte Störung von Vorträgen und anderen Veranstaltungen, unerwünschten körperlichen Kontakt und unerwünschte sexuelle Aufmerksamkeit. Dies umfasst den Veranstaltungsort, die Vorträge, Workshops, die After-Konferenz Party, sowie diverse Social Media Kanäle.
Alle Besucher, ob Teilnehmer_innen, Speaker_innen, Kurator_innen, Partner_innen und Organisator_innen werden aufgefordert diese einzuhalten. Mit dem Ticketkauf, der Partnership-Buchung und der Zusage zu einem Talk stimmen die Besucher unseren Verhaltens Vorstellungen für die code.talks zu. Sollte jemand gegen diese Regeln verstoßen, muss mit Sanktionen durch das Veranstaltungspersonal gerechnet werden, inklusive eines Verweises der Konferenz ohne Anspruch auf Rückerstattung des Eintrittsgeldes.
Solltest Du Dich belästigt fühlen oder mitbekommen, dass jemand anderes belästigt wird oder sonstige Probleme auftreten, dann melde Dich bitte umgehend bei einem Orga-Team Mitglied. Wir sind leicht zu erkennen, da wir alle die gleichen code.talks Crew T-Shirts anhaben. Alle Helfer werden ein offenes Ohr für Dich haben und versuchen alles um das Problem zu lösen. Natürlich kannst Du uns auch jederzeit per Mail kontaktieren: info@codetalks.com